Massivhäuser von Deiss erfüllen den Wunsch an eine gute Wärmedämmung
und an eine gute Wärmespeicherung.
Diese nehmen tagsüber überschüssige Wärme auf und geben sie nachts wieder an die
Raumluft ab. Sie verhindern damit, daß die Räume bei starker Sonneneistrahlung zu
heiß werden. Im Sommer bleibt es an heißen Tagen angenehm kühl, Wird es draußen
kalt, wärmt die in den Wänden und Decken gespeicherte Sonnenenergie die Raumluft auf
und wirkt somit wie eine Klimaanlage. Das sorgt für ein gemütliches
Wohlfühlklima.
Nutzen Sie die Energie der Erde! Ob mit Flächenkollektoren oder Erdwärmekörben oder
Tiefensonden.
Fragen Sie uns nach Referenzobjekten, die wir bereits aufgeführt haben.
Nachfolgende Grafik kurz und anschaulich erklärt:
Quelle Simaka,
Argenbühl
1. Grundwasserbohrung
2. Tiefenbohrung(ca. 70-150m)
3. Erdwärmekorb
zylindrisch (Ø ca. 0,2-0,8m / Länge bis 4m)
4. Erdwärmekorb konisch (Ø ca. 1,4
zu 1m / Länge bis 2 m)
5. Flächenkollektor